Mit der Hearthstone Erweiterung Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan (im Englischen: Hearthstone: Mean Streets of Gadgetzan) hat Blizzard auf der BlizzCon 2016 das neuste Add-on zum Sammelkartenspiel Hearthstone: Heroes of Warcraft enthüllt. Release von Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan ist Anfang Dezember 2016 für für Windows, Mac, iOS und Android. Das Gadgetzan-Addon beinhaltet 132 neue Hearthstone-Karten. Welche neuen Karten es im Gadgetzan Add-on gibt, welche Gadgetzan Decks möglich werden und was es mit dem neuen Karten-Typ „Tri-Class-Card“ – der Dreiklassen-Karte – auf sich hat und wie man Custom-Spells mithilfe der legendären Karte Kazakus erstellen, erfahrt ihr hier.
Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan Trailer
In gewohnter humorvoller Weise stellt Blizzard im deutschsprachigen Trailer zu Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan das neue Erweiterungspack zum Sammelkartenspiel vor.
Deutscher Gadgetzan Trailer
Englischer Cinematic Trailer zur Gadgetzan-Erweiterung
Karten des HEarthstone Gadgetzan Add-ons
In der Erweiterung Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan sind 132 neue Karten enthalten, darunter auch die Multiklassen-Karten, die mit der Gadgetzan-Erweiterung eingeführt werden und zahlreiche spannende Legendäre Karten mit neuen Funktionen.
Hinweis: Da Blizzard nur nach und nach die neuen Karten von Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan veröffentlicht, wird dieser Abschnitt nach und nach erweitert werden.
Neutrale Gadgetzan Karten
Fraktionen in Gadgetzan (Neuer Karten-Typ: Tri-Class-Cards)
In der seit dem Kataklysmus (Ereignisse in der World of Warcraft Erweiterung WoW: Cataclysm) von der Wüstenstadt zur prosperierenden Hafenmetropole avancierten Stadt Gadgetzan , in der das neutrale Dampfdruckkartell (engl.: Steamwheedle Cartel) der Goblins das Sagen hat und eines der wenigen neutralen Auktionshäuser in WoW betreibt, buhlen drei Gangs um die Vorherrschaft. Die Gassenhauer-Gang, die Kabale und die Gemeinschaft Jadelotus.
So die thematische Einbettung des mit Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan eingeführten neuen Karten-Typs Tri-Class-Card, auch Multiklassenkarte genannt. also einer Karte, die von drei verschiedenen Klassen gleichzeitig verwendet werden kann. Folgende Klassen gehören zu den genannten Gangs in Gadgetzan und teilen sich folglich neue Karten.
- Gassenhauer-Gang: Jäger, Paladin, Krieger
- Kabale: Magier, Priester, Hexenmeister
- Jadelotus: Druide, Schurke, Schamane
Custum-Spell: Zauber nach Baukasten-System
Eine neue Mechanik ist mit der legendären Hearthstone Gadgetzan-Karte Kazakus möglich. Befinden sich im Deck nämlich keine Doppelten Karten (So wie bei der Karte Reno Jackson aus der Erweiterung Hearthstone: Die Forscherliga) bewirkt sein Ausspielen, dass man sich nach einem Baukastensystem einen eigenen Zauber zusammenbastelt.
Die Custom-Spells im Heartstone Gadgetzan-Addon funktionieren so, dass man hintereinander mehrere Male aus jeweils drei Möglichkeiten auswählen kann. Zunächst wird man nach den Mana-Kosten gefragt, die der Zauber beim Ausspielen kosten soll, daraufhin erhält man jeweils weitere Optionen, wie etwa Heilungs-, Schadens- oder Verwandlungseffekte.
Gadgetzan Karten-Vorverkauf im Shop
Wer sich etwas billiger mit Karten-Packs von Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan kann sich im Blizzard Shop beim Vorverkauf bedienen. Dort werden für 44,99 € 50 Kartenpacks angeboten.
Die Straßen von Gadgetzan Spielbrett
Weitere Hearthstone Spielbretter (Boards) findet ihr hier
Dieser Artikel wird kontinuierlich aktualisiert. Schaut also regelmäßig rein um alles zu den neuen Karten in Hearthstone: Die Straßen von Gadgetzan zu erfahren!
Verfasse eine Antwort
Kommentiere diesen Beitrag als Erster!